-
Badespaß, Dorfbesuch und Crumble-Glück: das volle Programm in Sörgården
Nach dem Frühstück ging es los zum Tidan, wo die restlichen Teilis zusammen mit einigen Teamer die Sonne genossen und baden gingen. Währenddessen wurde oben im Haus Milchreis für die Wassergänger und die Kanuten gekocht. Dazu gab es einiges an Toppings, wie zum Beispiel selbstgemachtes Apfelmus, angedickte Blaubeeren, die natürlich selbst gepflückt waren, aber auch frische Äpfel und Bananen und vieles mehr (s. Foto). Danach ging es für 14 Teilis und 5 Teamer in das benachbarte Dorf Sandhem das etwas mehr als fünf Kilometer entfernt ist. Nach einem kurzen Abstecher in die aus 1814 stammende Kirche und in den Dort vorhandenen Supermarkt ging es an den Badesee, in welchem sich…
-
Von Blaubeeren und Picknicktouren
Am Montag kamen die Übernachtungskanuten noch vor dem Frühstück wieder zurück, um dort dieses zu essen. Gut gestärkt traten dann die Teilis ihre Aktivitäten an. Für circa 12 Teilis ging es dann auf eine Picknicktour flussabwärts in Richtung des zweiten Wehrs, wo sich dann kurz ausgeruht und gestärkt wurde. Währenddessen wurden auf einer kleinen Lichtung in der Nähe Sörgårdens Blaubeeren und Himbeeren geflückt. Nach gründlichem Waschen wurde aus einigen der Früchte leckere Marmelade gezaubert , während ein anderer Teil für Blaubeer-Pancakes verwendet wurde, die es dann zum Mittagessen gab. Der Nachmittag wurde dazu genutzt sich zu entspannen und Zeit mit einander zu verbringen. Zudem wurden die Turnierlisten ausgewertet, sodass die…
-
erster Tag
Nach einer langen Nacht kam der Bus um 10:15 an unserem Haus Sörgården an. Der Tag begann mit unserer klassischen Wanderung zum Kanucenter zu einer kleinen Begrüßung mit Eis. Nachdem das Haus erkundet und die Zimmer bezogen wurden, gab es eine Kennenlernrunde. Dann war Zeit für alle sich von der langen Fahrt zu erholen. Zum Abendessen gab es Köttbullar.
-
Schweden Tag 2
An unserem 2. Tag haben wir mit der Kanueinführung gestartet. Nach einer kurzen Demonstration durften alle Teilis die Theorie in die Praxis umsetzen und selbst Kanu fahren. In drei kleinen Touren durften alle üben und sich anschließend im kühlen Wasser des Tidans abkühlen. Der Tag wurde dann mit selbst gebackenem Apfelkuchen und leckerster Lasagne abgerundet.
-
Packliste Schweden-Freizeit 2025
-
Vortreffen am 13.06.2025
Hej, hej, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Noch dauert es zwar einige Zeit bis wir gemeinsam in Richtung Norden aufbrechen, aber damit wir uns vorher schon einmal kennenlernen und die vielen Fragen beantworten können, wollen wir Euch und Eure Eltern zu einem Vorbereitungstreffen einladen. Es wird am Sonntag, 15. Juni 2025 von 15:00 – 16:30 Uhr, im Gemeindehaus der ev.-ref. Kirchengemeinde Pivitsheide, In den Benten 13, 32758 Detmold, stattfinden. Bitte bringt eine Kopie Eures Impfausweises den beiliegenden Freizeitpass, und die beiliegende Erklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben mit. Wer am Vortreffen nicht teilnehmen kann, sollte bitte bei Ralf Thesmann Bescheid sagen: ralf.thesmann@web.de und ihm die Sachen (Kopie Impfausweis, Freizeitpass und die Erklärung)…
-
Schweden 2025
-
Großes Wiedersehen!
Am Freitag, den 23. August 2024, laden wir euch herzlich zum Schweden-Nachtreffen ein. Ab 18:00 Uhr treffen wir uns im HoT Funkenflug, Pivitsheider Str. 57, 32832 Augustdorf. Für erfrischende Getränke und leckere Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, euch alle wiederzusehen!
-
Ankunftszeit zwischen 1:15 – 1:30 Uhr
Liebe Eltern, wir werden zwischen 1:15 – 1:30 Uhr in Pivitsheide ankommen. Eure Kids und Teamer☺️
-
Ankunftszeit in Pivitsheide
Liebe Eltern, da die letzte Fähre 10min Verspätung hatte und wir kurz danach lange im Stau standen, wird die Ankuftszeit voraussichtlich zwischen 1-2 Uhr Nachts sein. Wenn sich was ändern sollte, werden wir es euch früh genug wissen lassen. Eure Kids und Teamer🥰