2024

Alle Beiträge dieser Kategorie beziehen sich auf die Schwedenfreizeit im Jahr 2024.

  • 2024

    Großes Wiedersehen!

    Am Freitag, den 23. August 2024, laden wir euch herzlich zum Schweden-Nachtreffen ein. Ab 18:00 Uhr treffen wir uns im HoT Funkenflug, Pivitsheider Str. 57, 32832 Augustdorf. Für erfrischende Getränke und leckere Snacks ist gesorgt. Wir freuen uns darauf, euch alle wiederzusehen!

  • 2024

    Ralf zu Tränen gerührt!

    Bevor das Abschlussfest am heutigen letzten Freizeittag richtig starten konnte, musste wie jedes Jahr eine Talentshow mit Teamer:innen und Teilis stattfinden. Trotz kurzfristiger Planung konnten viele diverse Beiträge das Publikum überraschen und begeistern. Den dritten Platz erreichte Titelverteidiger Consti mit einer Comedyeinlage. Zweitplatziert wurde Viktor, der zu einem eigens produzierten Beat über Schweden rappte, und der erste Platz ging an Nastja und ihre berührende Interpretation von Tom Odells „Another Love“.

  • 2024

    Powertour²

    Um 15:00 ging es Mittwoch auf eine Übernachtungstour mit 14 Teilis und 3 Teamern flussaufwärts zur Landzunge. Dort gab es Tidansuppe, Marshmallows, und am Lagerfeuer wurde Gitarre gespielt und gesungen. Nach einer ruhigen Nacht ging es am nächsten Tag bei gutem Wetter zurück zum Kanucenter, wo 13 Teilis (größtenteils die die auch schon mit auf der Kanutour davor waren) mit 4 Teamern direkt im Anschluss flussabwärts zur berüchtigten Powertour aufbrachen. Bei dieser geht es über fünf Wehre, wobei man einmal zwischendurch die Kanus einen Kilometer auf Rollen ziehen muss. Nach einem tollen Lagerfeuer mit gutem Essen wurde das Gepäck am nächsten Tag von Ralf abgeholt und es geht denselben Weg…

  • 2024

    Internationales Kochen

    Am Freitagabend gab es allseits beliebte Internationale Kochen, bei dem in Gruppen verschiedene Gerichte zubereitet wurden.  Es gab italienische Spaghetti alla Cipolla (Spaghetti mit Zwiebelsoße), veganes japanisches Sushi, osteuropäisches Borschtsch (eine Suppe aus Roter Bete und Weißkohl), türkisches Karniyarik (mit Hack und Paprika Gefüllte frittierte Auberginen mit Tomaten) und osteuropäische Pelemeni (mit veganem Hack und Zwiebeln gefüllte Teigtaschen). Abschließend hielt Ingmar noch eine beeindruckende Rede zum Thema kulturelle Vielfalt.

  • 2024

    Rekordverdächtig!

    Gestern haben wir wie jedes Jahr den Zitronentag begangen, mit Zitronenkuchen, Zitronensalz, Nudeln mit Zitronensauce, selbstgemachter Zitronenlimonade und einem Zitronenpeeling zum Tagesabschluss. Beim Einkauf für den Zitronentag, die anstehende Kanutour und den alltäglichen Bedarf haben wir erneut einen Freizeitrekord gebrochen und erstmalig über 6000 Schwedische Kronen auf einen Schlag ausgegeben. Danke an Marc, der uns beim Tragen geholfen hat!

  • 2024

    Spontane Mädchen-übernachtungstour

    Am Dienstag sind 8 Teilis und 3 Teamerinnen auf eine Mädchen-Übernachtungstour gefahren. Es ging in vier Kanus zur Insel bei der Landzunge im Tidan. Es gab eine Schwimmrunde um die Insel und ein Lagerfeuer mit Tidansuppe, Stockbrot, Musik und Werwolf.  Zum Glück war das Wetter bis 0:30 sehr angenehm, auch wenn es dann anfing zu regnen.  Morgens ging es nach einem leckeren Frühstück bei schönem Wetter zurück zum Kanucenter.

  • 2024

    Spontane Kanutour

    Nach kurzer Absprache wurde schon am zweiten Tag eine spontane Kanutour gestartet. Ich als Hilfsteamer, ein richtiger Teamer und meine Zimmerkameraden sind um 16:30 Uhr auf die Landzunge gefahren. An Verpflegung hat es nicht gemangelt. Feuer und Schwimmen im Tidan waren auch drin. Am nächsten Morgen ging es um 5 Uhr zurück, um pünktlich zum morgendlichen Lauf und zum Frühstück da zu sein. (Teilibericht von der Tour von Robert abgetippt)

  • 2024

    Gut in Schweden angekommen

    Heute morgen sind wir planmäßig um 10:00 Uhr angekommen. Noch am Vormittag ging es zur ersten Wanderung zum Kanucenter. Zum Mittagessen kam auch der letzte Fahrtproviant auf den Tisch. Nachdem alle ihre Zimmer gefunden hatten, gab es noch einen Besuch am Badesteg zur ersten Abkühlung. Und jetzt freuen wir uns alle auf unser erstes schwedisches Abendessen. viele Grüße aus Schweden