Internationales Kochen am Bergfest
Eigentlich war geplant, das Volleyballturnier am Vormittag weiterzuführen, was wegen des schlechten Wetters allerdings verschoben werden musste. Stattdessen wurde der Tag mit Gesellschaftsspielen und Indoor-Turnieren verbracht.
Gegen Nachmittag begann dann das allseits beliebte Internationale Kochen, bei dem Gerichte aus verschiedenen Ländern und Kulturen zubereitet wurden. Dieses Jahr auf der Speisekarte:
- französische Sahnesuppe
- thailändischer Mango-Sticky-Rice
- skandinavischer Lachs mit Sahnesoße
- kanadische Poutine
- indisches Linsendahl, Chicken Tikka Massala, MinzReis und Naan (indisches Brot)
- palästinensischer Fatoush-Salat mit Sesam-Granatapfelsirupdressing und marokkanischer Bulgursalat mit Grillgemüse
Nach diesem leckeren Abendessen begann das diesjährige Bergfest. Nach dem beliebten „Teamer vs. Teilis“-Spiel (unter anderem mit Such- und Musikspielen), bei dem letztendlich die Teilis knapp überlegen waren, gab es einen Abend mit Tanz, Musik und leckeren Getränken. Der Abend musste gegen Mitternacht beendet werden, damit alle Teilis noch genügend Schlaf bekamen.


15 Kommentare
Kerstin
Wünschen euch eine tolle zweite Woche und gutes Wetter.
Und vielen Dank für die Tagesberichte.
Liebe Grüße aus dem Lipperland!
Sabine
Weiterhin viel Spaß für eure 2. Schwedenwoche und tolle Kanu-Abenteuer!
Hoffentlich ist das Wetter bei euch besser als im Lipperland!
Genießt eure Zeit in Schweden!
VG
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: